Aktuelles
Eine „Verjüngungskur“ für die Luftsportgruppe ….

Anfang Mai haben die Weissenhorner Segelflieger wieder jugendlichen Nachwuchs bekommen. Vroni Maunz und Jannis Sälzle haben sich entschlossen, den Segelflug zu ihrem Hobby zu machen. Während Vroni die...[mehr]
Start in die neue Flugsaison

Der „ausgefallene“ Winter hat es möglich gemacht, dass schon im März die Flugsaison 2016 eröffnet werden konnte.
Zunächst war die Jahresnachprüfung der Flugzeuge fällig, die am 19. März unter den...[mehr]In der Werkstatt ist was los….

Zwar ist es zur Zeit ziemlich ruhig auf dem Weißenhorner Fluggelände, aber in der Vereinswerkstatt der Luftsportgruppe, da tut sich was. Wie jedes Jahr werden die vereinseigenen Flugzeuge wieder auf Vordermann gebracht und für...[mehr]
Weißenhorner Realschüler zu Besuch

Der Wandertag von Brigitte Loch mit Kollegin führte am 22. September 2015 zu einem eher ungewöhlichen Ziel, dem Flugplatz Weißenhorn. Pünktlich um 08.30 Uhr traf ihre 5. Realschulklasse zunächst vor...[mehr]
Eine neue „Winden-Ära“ hat in Weißenhorn begonnen…

Am Mittwoch , den 09.09.2015 war ein großer Tag für Peter und den gesamten Verein: die in mehrjähriger Arbeit entstandene Winde konnte das erste Mal zeigen, dass sie nicht nur super aussieht, sondern auch, was sie kann. Vier...[mehr]
Die D-KWEM-Piloten-Gemeinde hat Zuwachs bekommen

Am Samstag, den 22.08. hat Stephan Lausmann erfolgreich die Prüfung für die TMG-Berechtigung absolviert. Er war aus unseren Reihen der Erste, der diese Prüfung nach dem neuen EU-Recht ablegte. Dieses fordert sechs...[mehr]
Junioren-Qualifikationsmeisterschaft 2015

Seit Samstag, den 8. August befindet sich Clemens Riggenmann am Flugplatz Musbach bei Freudenstadt und nimmt am Qualifikationswettbewerb für die Deutsche Junioren-Segelflugmeisterschaft teil. Christoph Kurz...[mehr]
Die NUZ zu Gast bei der LSG Weißenhorn

Am Sonntag, den 09.08.2015 erhielten die Weißenhorner Segelflieger besonderen Besuch. Frau Ariane Attrodt von der Neu-Ulmer Zeitung hatte den Wunsch, einmal einen Tag als „Flugschülerin“ auf dem Weißenhorner Flugplatz zu erleben,...[mehr]
Nachwuchs für die Luftsportgruppe

Daniel Schmidt aus Aufheim hegte schon länger den Wunsch, die Heimat aus der Perspektive eines Segelfliegercockpits zu erleben. Also setzte er sich mit der Luftsportgruppe Weißenhorn in Verbindung und nutzte das Angebot,...[mehr]
Unser „Oldtimer“ fliegt….

Am Mittwoch, den 05.08. war es soweit: die von den Sterzinger Fliegerkameraden überlassene Ka-7 erhob sich nach jahrelangem „Dornröschen-Schlaf“ wieder in die Lüfte. Oldtimerfan Hubert Lausmann hatte in...[mehr]